Prof. Dr. Martin Hildebrandt

Prof. Dr. Martin Hildebrandt

Professor für Fahrzeugtechnik

Forschung und Lehre:

  • Antriebsstrang und Teilsysteme
  • Elektrische Fahrzeugantriebe
  • Alternative Antriebe
  • Fahrzeugakustik
  • Fahrerassistenzsysteme
  • Autonomes Fahren

Akademischer Werdegang

  • 1980 – 1987 Studium “Allgemeiner Maschinenbau” an der Universität Stuttgart, Hauptfächer: Verbrennungsmotoren, Technische Mechanik; Abschluss: Diplom-Ingenieur
  • 1987 – 1994 Promotion am Institut für Maschinenelemente (Prof. Dr. G. Lechner) der Universität Stuttgart, Thema: “Schadensfrüherkennung an Wälzkontakten mit Schadensreferenzsignalen”, DFG-gefördert, Note: “sehr gut”; Abschluss: Dr.-Ing.
  • 1987 – 1994 Übungsleiter “Konstruktionslehre I-IV“, Universität Stuttgart
  • Seit 2019 Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Stuttgart/Horb für das Fach “Innovative Antriebstechnik”
  • 2022 Erster Listenplatz W2-Professur “Elektrische Fahrzeugantriebe”, Technische
    Hochschule Ulm
  • 2023 Listenplatz W2-Professur “Maschinenbau”, Wilhelm-Büchner Hochschule Darmstadt
  • Seit 2023 Professor für Fahrzeugtechnik an der AKAD University, Stuttgart

Verantwortliche Tätigkeiten außerhalb der Lehre

  • 1994 – 2006 Entwicklungsingenieur, Systems & Vehicle NVH, Ford-Werke GmbH, Köln
  • 2007 PAT Leader NVH Ford Focus, Ford-Werke GmbH, Köln
  • 2011 VFG Leader Europe Powertrain Sound Quality, Ford-Werke GmbH, Köln
  • 2014 Teamleader Vehicle Sensitivity, Ford-Werke GmbH, Köln
  • Seit 2016 Lead Engineer NVH Electrified Products, Ford-Werke GmbH, Köln
  • Seit 2017 Ford-interner Trainer HEV/BEV NVH (deutsch und englisch)
  • Seit 2019 DGUV Level 2 „Fachkundiger für HV-Kfz-Systeme für festgelegte Tätigkeiten“

Mitgliedschaften und Funktionen in wissenschaftlichen Vereinigungen und Gremien

  • Mitglied VDI (Verein Deutscher Ingenieure)
  • Mitarbeit FVV (Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen)
  • Mitarbeit Ford University Alliances

Preise, Stipendien und Ehrungen und ggf. Patent

  • 1995 Prämierung der Dissertation mit dem Preis der FAG Kugelfischer-Stiftung
  • 1994 – 2023 Diverse firmeninterne Auszeichnungen (Excellence Awards) der Ford-Werke GmbH

Publikationen

  • 1990 Hildebrandt, M.; Lechner, G.; Schade, V.: „Schadensfrüherkennung an Wälzkontakten mit Hilfe von Schadensreferenzsignalen“, VDI-Berichte 846
  • 1992 Hildebrandt, M.; Lechner, G.: „Weniger Ausfälle“, Maschinenmarkt 24
  • 1992 Hildebrandt, M.; Lechner, G.: „Wechselbeziehungen“, Maschinenmarkt 26
  • 1994 Hildebrandt, M.: „Schadensfrüherkennung an Wälzkontakten mit Körperschall-Referenzsignalen“, Dissertation Uni Stuttgart, 1994
  • 2000 Kronast, M.; Hildebrandt, M.: „Vibro-Acoustic Modal Analysis of Automobile Body Cavity Noise“, Sound & Vibration June 2000
  • 2000 Teubner, H.-J.; Hildebrandt, M.: „Sounds of Silence“, Sonderausgabe ATZ/MTZ Okt. 2000: „Der neue Ford Mondeo“
  • 2007 Naunheimer, H.; Bertsche, B; Lechner, G.; Hildebrandt, M.: „Entwicklung geräuscharmer Getriebe“, Kapitel im Buch „Fahrzeuggetriebe“, 2. Auflage
  • 2010 Bürger, K.-H.; Heinrichs, R.; Hildebrandt, M.; Knipp, H.: „Sound Quality Development of the new Ford Focus”, Aachen Acoustics Colloquium
  • 2018 Hildebrandt, M.; Heinrichs, R.: Electrification of a Ford Transit – Ford‘s Response to a cleaner London“, Aachen Acoustics Colloquium
  • 2019 Hildebrandt, M.: „NVH-Aspekte elektrifizierter Antriebseinheiten“, VDI-Fachkonferenz: „Der E-Motor im elektrifizierten Antriebsstrang“
  • 2020 Hildebrandt, M.: „Innovative Antriebe“, Vorlesungsskript DHBW Stuttgart/Horb
  • 2024 Schmitz, T.; Hildebrandt, M.: “Chassis and Underbody Concepts for Battery Electric Vehicles”, IQPC Automotive Chassis Systems USA, Dearborn, MI, June 11-13
  • 2024 Schmitz, T.; Hildebrandt, M.: “Challenges associated with the Chassis Development of electrified Vehicles”, “Advanced Suspension Systems EUROPE 2024” – IQPC Conference Munich, Nov 26-28

Studiengänge der Professor:innen

Voll akkreditiert und von Studierenden prämiert

Logo FOCUS MONEY Top-Fernhochschule
Das Logo der Fernholzschule.
Staatliche Zentralle zfu
System akkreditiert
E-Learning Award 2022
Fernstudium Direkt 4,4 Sterne-Bewertung
Top Fernhochschule Award 2025
Fernunis Testsieger Trusted Logo
Studentin blättert in einem Magazin

Kostenloses Infomaterial anfordern

"*" indicates required fields

Datenschutz*
This field is hidden when viewing the form
Newsletter
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form
This field is for validation purposes and should be left unchanged.